Befreiung von der Nierenersatztherapie und frühzeitige Einleitung sollen durch den Nierenfunktions-Biomarker Proenkephalin A 119-159 unterstützt werden (penKid)

SphingoTec: Abteilungsübergreifende Testung des Nierenbiomarkers penKid in der Routineversorgung des Universitätsklinikums Heidelberg und dem Nierenzentrum Heidelberg

SphingoTec: Medizinische Vordenker in der Intensivmedizin wollen die Präzisionsmedizin mit biomarkerbasierten Ansätzen voranbringen

SphingoTec: Endothelfunktion-Biomarker bioactive Adrenomedullin (bio-ADM) ermöglicht Triage von Sepsis-Patienten in der Notaufnahme

Biomarker-gesteuerte Studie unter Leitung des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) eröffnet neue Wege für personalisierte Medizin bei COVID-19

PEI-Zulassung für staatlich finanzierte (7,4 Mio. Euro) klinische Studie zur Untersuchung von Adrenomed’s Adrecizumab zur Behandlung von gestörter Endothelbarrierefunktion bei hospitalisierten COVID-19-Patienten erhalten

SphingoTec und Rivaara Labs schließen exklusive Vertriebsvereinbarung für Point-of-Care-Diagnostik in Indien

Adrenomed-Aufsichtsrat ernennt Dr. Richard Jones zum CEO

Proenkephalin (penKid) bringt Licht ins Dunkel der diagnostischen Unzulänglichkeiten bei der Beurteilung von akuten Nierenschäden bei Kindern

BioTec CCI AG beteiligt sich an der PAM Theragnostics GmbH und ADRENOMED AG

1 2 3 Weiter