Beurteilung der Nierenfunktion nach Herzoperationen: Die aufkommende Rolle von penKid bei Entscheidungen zur Nierenersatztherapie
Neue Formel nutzt Proenkephalin A 119-159 (penKid) zur verbesserten GFR-Schätzung bei stationären und kritisch kranken Patienten
ADQI-Gruppe erkennt penKid als relevanten funktionellen Biomarker für Sepsis-assoziierte akute Nierenschädigung an
Befreiung von der Nierenersatztherapie und frühzeitige Einleitung sollen durch den Nierenfunktions-Biomarker Proenkephalin A 119-159 unterstützt werden (penKid)
SphingoTec: Abteilungsübergreifende Testung des Nierenbiomarkers penKid in der Routineversorgung des Universitätsklinikums Heidelberg und dem Nierenzentrum Heidelberg
SphingoTec: Medizinische Vordenker in der Intensivmedizin wollen die Präzisionsmedizin mit biomarkerbasierten Ansätzen voranbringen
SphingoTec: Endothelfunktion-Biomarker bioactive Adrenomedullin (bio-ADM) ermöglicht Triage von Sepsis-Patienten in der Notaufnahme