Pressemitteilungen

NEWS
Filter
Zurücksetzen

Hier finden Sie Mitteilungen von uns und unseren Beteiligungen:

Befreiung von der Nierenersatztherapie und frühzeitige Einleitung sollen durch den Nierenfunktions-Biomarker Proenkephalin A 119-159 unterstützt werden (penKid)

SphingoTec

Das Diagnostikunternehmen SphingoTec GmbH (SphingoTec) gibt erste Daten zum Nierenfunktions-Biomarker penKid als vielversprechendes Instrument zur Unterstützung der frühen Einleitung und Befreiung von RRT bekannt. Obwohl RRT nach wie vor eine zentrale Maßnahme bei der Behandlung von AKI-Komplikationen ist, ist es auch mit erheblichen Risiken verbunden und seine Dauer sollte auf ein Minimum beschränkt werden. Die aktuellen Ergebnisse zeigen, dass penKid das Potenzial hat, beispiellose Einblicke in die zugrunde liegende Nierenfunktion vor und während der laufenden RRT zu gewinnen und einen frühen und erfolgreichen Behandlungsabbruch zu ermöglichen. Dies kann eine rechtzeitige Risikostratifizierung und Individualisierung der Behandlungspfade unterstützen.

Weiterlesen

SphingoTec: Abteilungsübergreifende Testung des Nierenbiomarkers penKid in der Routineversorgung des Universitätsklinikums Heidelberg und dem Nierenzentrum Heidelberg

SphingoTec

Die akute Nierenschädidgung („acute kidney injury“, AKI) ist ein vielschichtiges Syndrom, das zu einemraschen Verlust der Nierenfunktion führt, bis zu jedem 5. Patient (Ref. 1) während eines Krankenhausaufenthalts kann davon betroffen sein.
Auf vier Stationen am Universitätsklinikum Heidelberg und dem Nierenzentrum Heidelberg wird Proenkephalin (penKid) testweise in einem Biomarker-basierten Behandlungsansatz implementiert, mit dem Ziele das AKI abteilungsübergreifend frühzeitiger zu diagnostizieren und besser überwachen zu können. PenKid ist ein Biomarker für die Echtzeit-Nierenfunktion, der die Lücken der Standard-Diagnoseverfahren schließen soll.

Weiterlesen

SphingoTec: Medizinische Vordenker in der Intensivmedizin wollen die Präzisionsmedizin mit biomarkerbasierten Ansätzen voranbringen

SphingoTec

Das Diagnostikunternehmen SphingoTec GmbH (SphingoTec) gibt bekannt, dass internationale Medizinexperten während des 4. Wissenschaftlichen Symposiums in der Nähe von Potsdam die neuesten Entwicklungen bei diagnostischen und therapeutischen Innovationen zur Weiterentwicklung der Präzisionsmedizin bei kritisch kranken Patienten diskutiert haben. Der Ansatz umfasst organspezifische Biomarker, die Hand in Hand mit Arzneimittelkandidaten und bestehenden Therapien arbeiten, um das Management von Krankheiten wie Sepsis und septischem Schock, akuten Nierenschäden, COVID-19 und kardiogenem Schock zu verbessern. Der erfolgreiche Übergang der Biomarker von der Forschung in die klinische Routine ist ein wichtiger Schritt, der von den heutigen Routineanwendern in Angriff genommen wurde.

Weiterlesen

SphingoTec: Endothelfunktion-Biomarker bioactive Adrenomedullin (bio-ADM) ermöglicht Triage von Sepsis-Patienten in der Notaufnahme

SphingoTec

Das Diagnostikunternehmen SphingoTec GmbH (SphingoTec) gibt neue Ergebnisse bekannt, die den klinischen Wert des Biomarkers bio-ADM für die Triagierung von Sepsis-Patienten in der Notaufnahme belegen und die prognostische Leistung von Routine-Biomarkern übertreffen. Bislang wurde das prädiktive Potenzial des innovativen Biomarkers vor allem auf der Intensivstation bestätigt und eingesetzt. Eine neue Studie, die kürzlich veröffentlicht wurde, bestätigt seine Anwendbarkeit in der Notaufnahme.

Weiterlesen